
Bei der Due Diligence wird die Immobilie in finanzieller, rechtlicher und steuerlicher Hinsicht geprüft. Zudem werden technische und ökologische Rahmenbedingungen und mögliche Risiken ermittelt.
Wesentliches Ziel der Due Diligence ist die Bewertung und der Ausschluss möglicher Risiken, etwa etwaiger Haftungsrisiken.
Die Technical Due Diligence befasst sich im Rahmen der Due Diligence mit den technischen Aspekten des potenziellen Kaufobjektes – insbesondere von Anlagen und Immobilien.
So gibt die Untersuchung zum Beispiel Aufschluss darüber, in welchem Zustand die Anlagen und Immobilien des Zielunternehmens sind.
Wir bieten bei der technischen Due Diligence an, den baulichen Modernisierungs- und Instandsetzungsbedarf der betreffenden Immobilien zu untersuchen und den DD-Prozess koordinierend zu begleiten.